stay real - Fitness, Konsum & Selbstbild am 29.09.25

Wie beeinflussen Fitness und Selbstbild unsere Entscheidungen? Wo fängt riskanter Konsum an und was steckt wirklich hinter Doping & Sucht? In diesem Workshop für Schüler/innen der 10. bis 12. Klasse sprechen wir offen über Leistungsdruck, Substanzkonsum und deren Folgen. Mit Fakten und Raum für ehrliche Diskussionen für reflektierte Entscheidungen.

 

Für Schüler*innen der 10., 11. und 12. Jahrgangsstufe bieten wir einen praxisnahen Workshop zu den Risiken von Substanzkonsum im Sport und dessen Auswirkungen auf das Selbstbild. Themen wie Doping, Medienbilder und gesundes Körperbewusstsein stehen im Fokus.

 

Inhalte des Workshops:

  • Einfluss von Medien und Körperidealen auf das Selbstbild
  • Risikofaktoren von Suchtverhalten im Sport
  • Aufklärung zu Doping und anderen Substanzen

Ziele

  • Selbstwertgefühl stärken und gesunde Verhaltensweisen fördern
  • Sensibilisierung für die Thematik
  • Ressourcen stärken und bereitstellen zum Thema Körperbild und Substanzkonsum im Sport
  • Risikofaktoren von problematischem Substanzkonsum erkennen

Zielgruppe: ab 10-12 Klasse

Der Workshop richtet sich ausschließlich an Bonner Schulen.

Referent:innen:

  • Frau Vivian Sträter (Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin B.A.)

Veranstaltungsort:

Schule / Aula, Turnhalle oder großes Klassenzimmer

Termine:

29.09.2025

30.09.2025

noch ein Platz auf der Warteliste, Anmeldefrist 16.09.2025

Zurück