Net-Pilot*innen - Multiplikator*innen Schulung
Schüler stärken – Medienkompetenz fördern
Mit den Net-Piloten bilden Sie Schülerinnen der 8./9. Klassen über verschiedene Module als Multiplikatorinnen aus, die ihr Wissen an jüngere Klassen weitergeben. Das Peer-to-Peer-Programm setzt auf praxisnahe Methoden und Austausch auf Augenhöhe – für eine besonders wirksame Ansprache von Schüler*innen.
Ziele:
- Jugendliche zu Medien-Peer-Trainer*innen qualifizieren
- Prävention von exzessiver Mediennutzung stärken
- Medienkompetenz & Schulgemeinschaft fördern
Inhalte:
- Risiken und Chancen digitaler Medien (z. B. Internetnutzung, Gaming, Social Media)
- Themen wie Cybermobbing, Datenschutz, exzessive Mediennutzung
- Methoden zur Peer-Schulung (Auswahl & Begleitung von Schüler*innen)
- Planung von Workshops, Eltern- und Klassenabenden
- Reflexion der eigenen Mediennutzung und Haltung gegenüber Medien
Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Bonner Bürger*innen und Institutionen.
Referent:innen:
-
Frau Vivian Sträter (Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin B.A.) vivian.straeter@cd-bonn.de
-
Frau Stefanie Schlegel (Einrichtungsleiterin, M.Sc. Suchttherapeutin)
Veranstaltungsort:
update Fachstelle für Suchtprävention / Roncallisaal
Uhlgasse 8, 53127 Bonn-Lengsdorf
Termine:
03.03.2026, 09:00 bis 16:00 Uhr
05.03.2026, 09:00 bis 16:00 Uhr
noch 16 freie Plätze, Anmeldefrist 03.02.2026