MOVE - MOtivierende KurzinterVEntion für Elterngespräche in der Kita, Grundschule und OGS

MOVE bietet einen professionellen Ansatz für Lehrer*innen und pädagogische Fachkräfte in der Kita, Grundschule und OGS, um gezielt bisher schwer erreichbare Eltern anzusprechen und mit kurzen Interventionen einen motivierenden Dialog über Erziehungsthemen und Gesundheitsförderung einzuleiten.
Ziel der Fortbildung ist es, die Gestaltung motivierender Elterngespräche zum Thema Erziehungsverhalten zu erlernen und zu trainieren. MOVE ist das „Angebot vor dem Angebot“ und kann Eltern motivieren, ihr Erziehungsverhalten zu reflektieren und Unterstützung anzunehmen.
Innerhalb von drei Fortbildungstagen geben - neben der Vermittlung von theoretischen Grundlagen - vor allem praktische Übungen den Teilnehmenden Gelegenheit, das Erlernte zu erfahren.
Inhalte der Fortbildung:
- Transtheoretisches Modell der Verhaltensänderung (TTM)
- Motivierende Gesprächsführung (MI)
- Kennenlernen & Erproben von Methoden im Dialog und in Beziehung mit Eltern
- Netzwerkarbeit
Zielgruppe | Pädagogische Fachkräfte, Lehrer*innen, Sonderpädagog*innen, Heilpädagog*innen, Erzieher*innen, Integrationsassistent*innen, Sozialpädagogische Assistent*innen, Kinderpfleger*innen und andere pädagogische Fachkräfte in Kita, Grundschule und OGS, die im Kontakt mit Eltern oder anderen erwachsenen Bezugspersonen der betreuten Kinder stehen |
Teilnahmebeitrag |
Die Veranstaltungskosten betragen 90,00€ Darin enthalten:
|
Referent:innen:
-
Frau Dagmar Heß (Dipl.-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin) dagmar.hess@cd-bonn.de 02286885880
-
Frau Viktoria Joelle Moll (Dipl.-Sozialpädagogin) joelle.moll@cd-bonn.de
Veranstaltungsort:
Familienbildungsstätte / Seminarraum
Lennéstr. 5, 53113 Bonn
Termine:
25.09.2025, 09:15 bis 17:00 Uhr
06.10.2025, 09:15 bis 17:00 Uhr
noch 14 freie Plätze, Anmeldefrist 11.09.2025