update Fachstelle für Suchtprävention - Kinder-, Jugend-, Elternberatung
ist eine spezialisierte Einrichtung für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene bis zum 21. Lebensjahr und ihre Bezugspersonen.
Das Team von update bietet jungen Menschen individuelle Unterstützung, informiert über Alkohol, illegale Drogen und suchtfördernde Verhaltensweisen (Umgang mit elektronischen Medien), hilft persönliche Engpässe zu überwinden und begleitet auf dem Weg zu einem selbst bestimmten Leben.
Darüber hinaus stellt das Suchtpräventionsteam ein umfangreiches Angebot an Informationsveranstaltungen, Fortbildungen, erlebnispädagogischen Projekten und Beratungen zu suchtspezifischen und persönlichkeitsstärkenden Themen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bereit.
Einen besonderen Fokus setzt das Team der Ambulanten Flexiblen Hilfen auf die Hochrisikogruppe der Kinder aus suchtbelasteten und/oder von einer psychischen Erkrankung betroffenen Familien.
update Fachstelle für Suchtprävention
Information
update Fachstelle für Suchtprävention- Kinder-, Jugend-, Elternberatung
Beratung, Therapievermittlung für Jugendliche/junge Erwachsene, Beratung von Angehörigen und Bezugspersonen
Alle Suchtmittel
bis 21 Jahre
Vielfältige suchtpräventive Angebote
Ambulante Flexible Hilfen zur Erziehung nach SGB VIII
Marion Ammelung Dipl.-Sozialpädagogin Systemische Therapeutin
Bitte wählen Sie aus den unten vorgegebenen Bereichen den, der Sie interessiert.
Beratung
Wenn Du selbst Suchtmittel nimmst und nach Informationen oder Hilfe suchst, dann bist Du hier richtig. Auch Eltern und andere Angehörige von betroffenen Kindern und Jugendlichen finden hier zu unseren Beratungsangeboten. Ebenso stehen wir Multiplikator*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen und pädagogischen Fachkräften gerne beratend zur Seite.
Wenn Sie eine sozialpädagogische Familienhilfe suchen, die Sie bei Erziehungsfragen unterstützt, können Sie bei uns eine fachlich fundierte Hilfe nach den Grundlagen des SGB VIII in Anspruch nehmen.
Unser Clearingangebot verfolgt das Ziel, die Hilfen für Kinder psychisch kranker und suchtkranker Eltern zu fördern und miteinander zu vernetzen. Im Fokus stehen dabei Familien, die bisher noch nicht durch Erzieherische Hilfen versorgt sind.
Jugendliche und junge Erwachsene, Eltern und Angehörige finden hier Informationen über unsere suchtpräventiven Angebote wie z.B. den bonner event sprinter, Net-Piloten oder Reality Adventure to go.
Aber auch für Multiplikator*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen und andere pädagogische Fachkräfte stellen wir hier interessante Angebote rund um das Thema Suchtmittelgebrauch bei Kindern und Jugendlichen vor.
Für viele Kinder gehört das Smartphone zum Alltag. Schnell kann daraus eine Abhängigkeit entstehen. Hilfe bietet update. Ein Interview von Gabriele Immenkeppel vom Bonner General Anzeiger mit der Einrichtungsleiterin von update, Marion Ammelung.